Vereinsgeschichte 2011 – 2020
2011
30.01. Jahreshauptversammlung: 2.Vors.: Manuela Kirches-Leyckes
04.04. Frühjahrs-Konzert
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (2) nach Stade / Hamburg
Jugendabteilung: Herbergsfahrt nach St. Goar (Herbstferien)
19.11. Musiknacht „Querbeet“
2012
29.01. Jahreshauptversammlung: 1.Vors.: Michael Kirches
06.05. Mundharmonikaspieler-Treffen in Tönisvorst
Statt eines Frühjahrs-Konzerts organiserte der Verein am
20.05. das Landesmusikfest des DHV NRW in Tönisvorst (Schule und Forum Corneliusfeld), Stamm-Orchester und Hobby-Orchester nahmen an den Wettbewerben teil, beide Orchester erreichten das Prädikat „sehr gut“
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (3) nach Heppenheim
Jugendabteilung: Herbergsfahrt nach Biedenkopf (Herbstferien)
03.11. Musiknacht “Jubiläums-Gala” (55 Jahre)
2013
27.01. Jahreshauptversammlung: 2.Vors.: Manuela Kirches-Leyckes (Wiederwahl)
20.04. Frühjahrs-Konzert, Gäste: „Orchester Hohnerklang“, Trossingen
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (4) nach Leer
Jugendabteilung: Herbergsfahrt nach Hameln (Herbstferien)
09.12. Musiknacht
2014
26.01. Jahreshauptversammlung: 1.Vors.: Michael Kirches (Wiederwahl)
15.02. Akkordeon meets Karneval (Karnevalsband, heute: KÖLSCH TÖNis)
05.04. Frühjahrs-Konzert
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (5) nach Münster
Jugendabteilung: Herbergsfahrt nach Monschau (Herbstferien)
08.11. Musiknacht
2015
25.01. Jahreshauptversammlung: 2.Vors.: Manuela Kirches-Leyckes (Wiederwahl)
07.02. Akkordeon meets Karneval Vol. II (Karnevalsband, heute: KÖLSCH TÖNis)
18.04. Frühjahrs-Konzert
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (6) nach Würzburg
Jugendabteilung: Herbergsfahrt zum Möhnesee (Herbstferien)
21.11. Musiknacht, Gäste: GeNeFer
2016
10.01. Närrischer Gottesdienst (St. Cornelius) mit der Karnevalsband
23.01. Akkordeon meets Karneval Vol. III (Karnevalsband, heute: KÖLSCH TÖNis)
31.01. Jahreshauptversammlung: 1.Vors.: Michael Kirches (Wiederwahl)
17.04. Frühjahrs-Konzert
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (7) nach Traben-Trabach
Jugendabteilung: Herbergsfahrt nach Bad Münstereifel (Herbstferien)
19.11. Musiknacht, Gäste: „Canto Sereno“
2017
15.01. Karnevalistischer Gottesdienst (ev. Kirche) mit „KÖLSCH TÖNis“
29.01. Jahreshauptversammlung: 2.Vors.: Michaela Bürcks
18.02. Karnervalsparty Vol. IV mit „KÖLSCH TÖNis“
07.05. Frühjahrskonzert, Gast: Stella-Louise Göke (Sopran)
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (8) nach Lübeck
Jugendabteilung: Herbergsfahrt nach Rheine (Herbstferien)
25.11. Musiknacht, Gast: Viktor Romanko
2018
14.01. Närrischer Gottesdienst (St. Cornelius) mit „KÖLSCH TÖNis“
28.01. Jahreshauptversammlung: 1.Vors.: Oliver Schieren
03.02. Karnervalsparty Vol. V mit „KÖLSCH TÖNis“
29.04. „Akkordeon-Orchester goes Klassik“, Gäste: Die Saxonner
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (9) nach Nürnberg
01.07. Musikkabarett, Bialas & Dalhof mit Ensemble “AkkZente”
04.11. Stammorchester Kirchenkonzert „Musik zum Träumen“
24.11. Musiknacht “Best of Musicals und Filmhits”
16.12. Weihnachts-Mitsingkonzert „Los mer Singe“ mit „AkkZente“
2019
27.01. Jahreshauptversammlung: 2.Vors.: Michaela Bürcks (Wiederwahl)
16.02. Kostümparty „Loss mer singe, danze, fiere“ Vol. VI mit „KÖLSCH TÖNis“
31.03. “Akkordeon goes Evergreens”,
Stamm-Orchester “StAKKato” und “Trio Con Abbandono”
Juni: Hobby-Orchester-Ausflug (10) nach Erfurt
07.07. “Akkordeon goes Waterkant”
Hobby-Orchester, „Antonius Harmonists“ und Linner Shanty-Chor
15.09. “Akkordeon goes Klassik”
mit “StAKKato” und „AkkZente“, Gäste: Marko Kassl, Robert Beck
Jugendabteilung: Fahrrad-Wochenendtour nach Maasmechelen (Belgien)
16.11. Musiknacht “Akkordeon-Orchester goes Mittelmeer – Ab in den Süden”,
Gäste: Hans-Günther Kölz, Kathrin Gass, Anika Neipp
15.12. Weihnachts-Mitsingkonzert „Los mer Singe II“ mit „AkkZente“
2020
„Corona-Jahr“: In den „Lockdowns“ März bis Mai und ab November finden keine Veranstaltungen, keine Proben, kein Unterricht statt.
26.01. Jahreshauptversammlung: 1.Vors.: Oliver Schieren (Wiederwahl)
08.02. Kostümparty „Loss mer singe, danze, fiere“ Vol. VII mit „KÖLSCH TÖNis“
01.03. Kirchenkonzert „StAKKato“ in der ev. Pauluskirche, Krefeld
Mai: „AkkZente“ produziert ein Video „Brief an Corona“ („Typewriter“), das ins Internet gestellt wird, aus Lizenzgründen begrenzt bis August.
August: „MitMachMusik“, eine Woche Sommercamp für Kinder
Dezember: Da es kein Weihnachtssingen gibt, zeichnet „AkkZente“ Weihnachtslieder auf, die auf der Internetseite zu sehen sind.