Musikalische Früherziehung

Für unsere Kleinsten

Summen, Klatschen, Trommeln und Singen – Kinder lieben Musik. Sobald eine Melodie erklingt oder ein Rhythmus vibriert, sind sie meist mit Feuereifer dabei. Sie agieren ganz selbstverständlich, unverstellt und unverkrampft. Diese wunderbare Leidenschaft für die Welt der Töne und Takte greifen wir auf und fördern sie. In unserer musikalischen Früherziehung machen wir Musik mit Spaß erlebbar. Wir schaffen Grundlagen und erweitern die vorhandenen Kenntnisse. Wir machen die Kinder mit der Notenlehre bekannt. An verschiedenen Instrumenten können sie sich ausprobieren und experimentieren. Jedes Mädchen, jeder Junge soll sein Potenzial voll ausschöpfen dürfen.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab etwa vier Jahren (ohne Begleitperson). Er ist auf zwei Jahre ausgelegt, ein Einstieg nach einem Jahr ist aber möglich. In Kooperationen mit Schulen und Kitas bieten wir die „Musikalische Früherziehung“ und die Vorstellung des Instrumentalunterrichts auch vor Ort in den Einrichtungen an.

Unsere Ausbilderin:

Karin Kreuels-Hülser

Studium an der Musikhochschule Aachen, Hauptfächer: Klavier und musikalische Früherziehung und Grundausbildung
Klavier- und Früherziehungslehrerin an Musikschulen des Kreis Heinsberg und Rhein-Kreis Neuss
Organistin und Chorleiterin in der GdG Korschenbroich
Leitung verschiedenster Chorgruppen (Männer-, Kirchen- und Kinderchöre)
Seit 2012: Musiklehrerin für Klavier und Früherziehung an einer privaten Musikschule in Korschenbroich

Ausbildung anfragen

Ausbildung anfragen

Ansprechpartnerin für alle Kurse: Michaela Bürcks
Infos und Anmeldung: telefonisch unter 02151-797293 oder

per Email

Kooperation mit "Apfelblüte e.V."

Es besteht eine Kooperation mit dem Förderverein „Apfelblüte e.V.“, der unter gewissen Umständen die Ausbildungskosten fördert.

mehr erfahren