Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V.

Vorstand 2024

von links: Manuela Gores, Felix Blaschczok, Silke Wilms, Karin Löcher, Oliver Schieren, Michaela Bürcks, Gudrun Meier, Dieter Schneider, Christine Maes

 

Wir geben der
Begeisterung
eine Bühne

Seit Jahrzehnten steht das
Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V.
für die Faszination Musik.

Gemeinsam: Selbst Musik zu machen, ist eine wunderbare Erfahrung. Eine Steigerung erfährt dieses Gefühl noch durch das gemeinsame Musizieren, ob in kleinen Übungsgruppen oder im großen Orchester. Auch ohne Instrument in der Hand pflegen wir das Miteinander sowohl innerhalb als auch zwischen den Generationen. Kommunikation und Austausch ist eine Grundlage unseres Vereinslebens.

Musikalisch: Der Spaß an der Musik war die Motivation für unsere Gründung. Die Leidenschaft für Melodien und Rhythmen zeichnet den Verein bis heute aus. Mit Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Mundharmonika und Melodica eröffnen wir Menschen jeden Alters die Möglichkeit, selbst ein Instrument zu lernen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen. Durch regelmäßige Auftritte der verschiedenen Orchester und Gruppen tragen wir zum kulturellem Leben am Niederrhein und in NRW bei.

Facettenreich: Die Welt ist bunt und facettenreich. Das spiegelt sich in unserem Angebot und der Mitgliederstruktur wider. Alter, Herkunft, Geschlecht etc. spielen keine Rolle. Bei uns sind alle willkommen, die ein Herz für Musik haben und die Gesellschaft mit netten Leuten suchen.

 

Unser Verein ist unsere Leidenschaft

Ein echtes Gefühl der Zusammengehörigkeit zu erzeugen, das ist unser Ziel. Bereits 1957 gegründet, ist unser Blick beim Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V. neben der Förderung musischer Weiterentwicklung seit jeher auf ein gut funktionierendes soziales Miteinander gerichtet. Menschen jeden Alters sollen sich hier aufgehoben, sollen sich wohlfühlen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis ins hohe Alter finden in unserem regen Vereinsleben nicht nur Anregungen für ein reichhaltiges Kunst- und Kulturleben. Beim Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V. werden Freundschaften geschlossen und gepflegt, Werte des aufeinander Acht Gebens vermittelt und gelebt. Wir alle miteinander übernehmen Verantwortung für ein aktives, fröhliches, respektvolles Vereinsleben, unabhängig von Alter und Herkunft. Denn nur so stellen wir uns eine  Gemeinschaft vor.

 

Am liebsten
GEMEINSAM

 …Feste feiern, wie sie fallen –
Im Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V.

 

In der Gruppe zusammen sein, erfolgreich Projekte umsetzen, sozial und musikalisch harmonieren, sich für ältere und kranke Menschen einsetzen – das ist uns wichtig, das macht uns aus. Unsere Angebote sind so vielfältig, wie die Menschen, die daran teilnehmen. In unserem Demenzcafé sind Musik und gute Laune Programm, bei unserem attraktiven Jugend-Freizeitprogramm (unabhängig von einer Mitgliedschaft und auch mal ohne Musik) sorgen Jugendfahrten, Ausflüge, Spielenachmittage oder Partys für glückliche Gemüter. Bei unseren Sommerferiencamps für Kids ab 8 Jahren oder unseren Freizeitgestaltungen für Kinder ab 6 (auch für Nicht-Mitglieder) schauen wir jedes Mal in strahlende Gesichter, so auch bei den Senioren und Seniorinnen unseres AKKSenTreffs. Vereinsausflüge quer durch Deutschland, 4 verschiedene Orchester und eine Karnevalsband, dazu ein engagierter Haupt- und Jugendvorstand – all dies macht den Unterschied.

Als einer der größten Akkordeonvereine Deutschlands verfügen wir über einzigartige Strukturen. Wir zeigen Präsenz bei Konzerten, Gastauftritten, Events, Workshops, Orchesterausflügen oder Teilnahme an Wertungsspielen.

Unsere Musikgruppen