Mundharmonika
Durch den Western-Klassiker „Spiel mir das Lied vom Tod“ ist sie unsterblich geworden. Doch die Mundharmonika hat natürlich auch ein fröhliches Repertoire zu bieten. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, sie eignet sich daher für die unterschiedlichsten Musikrichtungen.
Der Einstieg ist bereits ab etwa sechs bis sieben Jahren zu empfehlen. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen. Schon nach wenigen Stunden spielen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ersten Lieder.
Übrigens: Nach oben gibt es keine Altersgrenze für den Einstieg. Wenn Du demnächst Deine Familie und Freunde damit überraschen möchtest, indem Du das handliche Instrument aus der Tasche zauberst und loslegst, melde Dich bei uns. Je nach Vorkenntnissen und Leistungsstand ist
auch das Mitmachen in einem Orchester jederzeit möglich. Unsere Mundharmonikagruppe „Antonius Harmonists“ freut sich ebenfalls immer
über Neuzugänge mit Erfahrung.
Ausbilder
André Lutter
Ab 1984 Akkordeon spielen erlernt und Spieler im Orchester Schermbeck.
Ab etwa 2000 Akkordeonlehrer als Hobby – neben dem Hauptberuf Bäcker.
Im Jahr 2009 das Hobby zum Beruf gemacht.
2010 bis 2012 musikalische Weiterbildung mit den Lehrgängen des DHV.
Seit September 2018 Akkordeonlehrer im Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis,
seit Dezember 2023 Leiter des Orchesters FUN-TASTIK unseres Vereins und der Mundharmonika-Gruppe Antonius Harmonists.