Das elektronische Pressearchiv enthält nur eine Auswahl. Eine umfassendere Sammlung von Presseveröffentlichungen – auch aus den Anfangsjahren – gibt es in Papierform in unserem Archiv.
Oktober:
Pressemitteilung Absage MusiknachtMai:
neue Ausbilderin und Dirigentin (29.05./02.06.2020)März:
neues Bass-Akkordeon (RP, 11.03.2020)Vorstand von links nach rechts: Oliver Schieren (1. Vorsitzender), Wolfgang Heyer (Zeugwart), Sigrid Sätzinger (2. Kassiererin), Gudrun Meier (Notenwartin), Dieter Schneider (1. Kassierer), Stefanie Lein (2. Schriftführerin), Elina Bodenhausen (Jugendkassiererin), Michaela Bürcks (2. Vorsitzende), Felix Behnke (Jugendleiter), Marie-Luise Meier (1. Schriftführerin) fehlt: Anne von der Forst (Jugendschriftführerin)
Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis ehrt viele langjährige Mitglieder
Traditionsmäßig fand am letzten Sonntag im Januar, am 26.01.2020 die Mitgliederversammlung des Akkordeon-Orchesters 1957 St. Tönis e.V. im Vereinshaus statt.
Jubilare
Eröffnet wurde die Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Oliver Schieren, der zunächst die Ehrenmitglieder, Hans-Willi Meier, Willi Schmitz und Dieter Schneider besonders herzlich begrüßte. Anschließend legte man zur Ehrung der Verstorbenen eine Gedenkminute ein. Danach folgte eine lange Reihe von Ehrungen. Der Verein ehrte für langjährige Mitgliedschaft: Felix Behnke (10), Fabian Behnke (10), Christopher Schieren (10), Felicitas Schieren (10), Andreas Paas (10), Dieter Schneider (20), Karin Löcher (20), Carina Meier (20), Laura Sophie Tannas (20), Gudrun Meier (30), Stefanie Knodt (30), Heinrich Kohnen (40), Regina Leslie (40), Hans-Gerd Beck (45), Ursula Eckart (45), Michael Kirches (45), Wolfgang Klein (45), Stefanie Lein (45), Wolfgang Lorenz (45), Birgit Plevoets (45), Thomas Waser (45).
Der Deutsche Harmonika Verband, vertreten durch Herrn Günther Jansen ehrte für langjährige Mitgliedschaft: Christine Maes (5 Jahre), Jonas Bürcks (5), Felix Behnke (10), Fabian Behnke (10), Christopher Schieren (10), Felicitas Schieren (10), Andreas Paas (10), Dieter Schneider (20), Karin Löcher (20), Carina Meier (20), Laura Sophie Tannas (20), Gudrun Meier (30), Stefanie Knodt (30), Heinrich Kohnen (40), Regina Leslie (40).
Besonders geehrt wurden vom Verband und Verein Sigrid Sätzinger und Ralf Gansler für ihre über 10-jährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit und Carsten Kalkmann als Dirigent.
Hierauf folgten die Wahlen. In ihren Ämtern bestätigt und mit überwältigenden Mehrheiten wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Oliver Schieren, der 1. Kassierer Dieter Schneider, die 2. Schriftführerin Stefanie Lein, der Jugendleiter Felix Behnke und die Notenwartin Gudrun Meier. Ralf Gansler stand nach 11-jähriger Vorstandsarbeit als Zeugwart aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Neu in dieses Amt gewählt wurde Wolfgang Heyer.
Der Verein blickt stolz auf das abgelaufene Jahr zurück. Zu erwähnen sind hier die Schülergruppen in der Katholischen Grundschule und Gemeinschaftsgrundschule Hülser Straße. Die Musikalische Früherziehung in den Kindergärten sind stark nachgefragt und auch der „Musiksalon“ fährt weiter auf Erfolgskurs.
Ebenfalls zufrieden war man mit den Veranstaltungen im Jahr 2019. Auch Neuerungen wie „Akkordeon goes Waterkant“ waren ein voller Erfolg.