AkkZente
In diesem Ensemble setzt das Akkordeon Akzente. Immer wieder ist das Publikum überrascht, wie vielfältig das Instrument doch ist. Das gilt nicht zuletzt für Projekte mit anderen „ Angehörigen“ der großen Musikfamilie, zum Beispiel mit Harfe, Klarinette oder Saxophon. Auch die Kombi Dudelsack/Akkordeon ist beindruckend.
Unser Ensemble spielt auf technisch hohem Niveau und hat sämtliche Stilrichtungen im Repertoire, von der Klassik über den Tango bis zur modernen Unterhaltungsliteratur.
Dirigent: Thomas Waser
Als Kind und Jugendlicher Unterricht für Akkordeon, Klavier und Posaune
Musikstudium zum Diplom-Musikpädagogen mit dem Hauptfach Posaune an der Folkwang Hochschule für Musik in Essen
Aufbaulehrgang Dirigent im Blasorchester
Langjährige Mitwirkung in den Orchestern der Musicals “Starlight-Express” und “Joseph”
Aushilfstätigkeiten und Konzertreisen mit verschiedenen Orchestern, z. B. Theater Oberhausen, Essener Philharmoniker, Landesjugendkammerorchester NRW
Dirigententätigkeit bei verschiedenen Blasorchestern seit 1991
Unterrichtstätigkeit seit 1995 (bis 2020)
Langjähriger Leiter von “AkkZente” und “Antonius Harmonists”
Das Besondere
ist das
Zusammenspiel
…so z.B. auch bei dem Spendenkonzert in der Friedenskirche in Grefrath am 03. April 2022 – wofür das Akkordeon Orchesters St. Tönis ein vielseitiges Programm mit dem Ensembles „AkkZente“ sowie der Harfenistin Uta Deilmann zusammengestellt hatte.
Zur Weihnachtszeit:
Im Coronajahr 2020 musste das traditionelle Weihnachts-Mitsingkonzert abgesagt werden. „AkkZente“ wollte die vorweihnachtliche Stimmung nicht missen lassen. Für die Hoffnung und das Gefühl der Gemeinsamkeit in dieser herausfordernden Zeit spielten wir kurzer Hand eine Reihe von Stücken ein, die uns die Möglichkeit gaben, doch ein Stück weit besammen zu sein.