Rückblick: Sommerferiencamp „MachMitMusik“ 2022

Am Montag, dem 1. August, kamen 34 gut gelaunte Kinder bei bestem Wetter in unser Vereinsheim. Sie nahmen am musikalischen Ferienprogramm teil. Die Dozenten Christian Baakes und Marcel Schmidt und Vertreter des Vereins begrüßten die Kinder.

Es wurde an fünf Tagen ein abwechslungsreiches Programm gestaltet. Jedes Kind, das schon ein Instrument spielt, durfte es mitbringen. Die anderen haben mit Instrumenten aus dem Vereinsheim, z.B. Trommeln, Bongos und selbstgebastelten Rasseln das Orchester vervollständigt. Auch schöne Gesangsstimmen haben nicht gefehlt.

In den Pausen gab es gesunde Snacks, Obst, Gemüse. Leckeres Mittagessen, Eis und Getränke haben nicht gefehlt. Es gab auch genug Zeit, auf dem großen Gelände um das Vereinsheim zu toben.

 

  

Die Helferinnen und Helfer aus dem Akkordeon-Orchester haben das mit viel Energie und Freude organisiert.
Am Freitag, dem Abschlusstag, waren um 14 Uhr alle Eltern, Geschwister, Omas und Opas eingeladen, dem großen Orchester zu lauschen. Womit niemand gerechnet hat: unter Leitung von Christian und Marcel an der E-Gitarre wurde in einer besonderen Variation „Eine kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt.

Das hat den Zuschauern so gut gefallen, dass die Kinder das Stück ein zweites Mal aufführen durften.
Anschließend konnte man in viele strahlende Kinderaugen schauen und die Eltern waren sehr stolz.

Aktuelles

Tickets für Konzerte 2025 buchen

Konzert-Tickets 2025 ab jetzt erhältlich.
mehr

Ministerin Scharrenbach und Landtagsabgeordnete Oellers zu Besuch

In einer kleinen Runde hatte wir die Chance unseren Verein vorzustellen.
mehr

„Harmonika International“: Bericht „Lunge und Balg“, Vorberichte zu Innsbruck

Die Zeitschrift des DHV mit Artikeln über"Lunge und Balg" und über Innsbruck 2025.
mehr

Bericht und Bilder vom Weihnachts-Mitsingkonzert

Fotoimpressionen und Pressebericht vom Konzert
mehr

17.12.2024 lebendiger Adventskalender

Der "lebendige Adventskalender" St. Tönis wird am Dienstag, 17.12.2024 vom Orchester AkkZente geöffent.
mehr

„Musiker besuchen Bewohner in Seniorenheimen“ (RP 04.12.2024)

RP 04.12.2024
mehr

Tickets für Karneval am 8. Februar

Für die beliebte Kostümparty mit "KÖLSCH TÖNis" sind online Karten zu erhalten.
mehr

Save the Date 26.01.2025

Traditionell am letzten Sonntag im Januar tagt die Mitgliederversammlung: 26.01.2025, 10:30 Uhr
mehr

World Music Festival 2025 in Innsbruck

Internationales Festival der Akkordeon-Musik in Innsbruck 2025 - Datum steht fest, erste Infos zu unserer Teilnahme.
mehr

Tickets: AkkZente meets Krimi-Dinner

21. Sept. ausverkauft - Zum Glück gibt es eine zweite Show ...Karten für 22. Sept. noch verfügbar.
weitere Tickets

Kinder-Ferienprogramm 2024

Wir bieten wieder das "MachMitMusik"-Camp in den Sommerferien vom 12.08. bis 16.08.2024 an.
Infos, Preise, Anmeldung

Lunge und Balg – Collage

Zu unserem Projekt "Lunge und Balg" haben wir eine tolle Foto-Collage erstellt ...ab sofort im Vereinsheim und hier zum Download
mehr

YouTube Trailer „Lunge und Balg“

Impressionen vom Konzert am 30. 6. 2024
reinhören

Lunge und Balg – Ausschnitte aus dem Konzert

Das Konzert zum Hören und Sehen
mehr

Bürgerfunk „Apfelstadtradio“ zu Gast beim Akkordeon-Orchester

Moderator Michael Franken im Gespräch mit Oliver Schieren und dem Dirigenten Thomas Waser.
mehr

Neue Ausgabe „Harmonika International“

Heft 2/2024 mit einer Vorberichterstattung zu LUNGE UND BALG auf Seite 43
Text & Download

Zeit der offenen Tür

mehr

Jahreshauptversammlung 2024

Bericht und Zusammenfassung
mehr

„Viel Spaß mit ‚Kölsch Tönis'“ (RP 26.01.2024)

RP 26.01.2024
mehr

Wieder beste Stimmung mit KÖLSCH TÖNis

Einen ganzen Abend Kölsche Karnevalslieder live - auch dieses Jahr wieder top!
mehr

„Eigentlich kann man alles auf dem Akkordeon spielen“ (WZ 09.01.2024)

WZ 09.01.2024
mehr
alle Posts