Sommercamp 2020 des Akkordeon Orchesters begeistert Kinder

Vom 3. bis 7. August bot das Akkordeon-Orchester zum ersten Mal ein musikalisches Programm in den Sommerferien am und um das große Vereinsheim an. Das Sommercamp wurde sehr gut angenommen und war bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Die Musikdozenten Marcel Schmitz und Christian Baakes von Tommys Workshop aus Viersen und die Musikpädagogin Tina Tarnawa verhalfen den Kindern mit fleißiger Hilfe zahlreicher Vereinsmitglieder zu einer unvergesslichen Woche.

Dreißig Kinder zwischen 6 und 12 Jahren tauchten in die Welt der Klänge, Melodien und Rhythmen ein. Spielerisch lernten sie den Umgang mit Instrumenten und deren Klangeigenschaften kennen, indem sie sogar selbst Instrumente bauten. Morgens wurde mit einer „Witze-Runde“ gestartet und die Mittagspause wurde durch ein gemeinsames Essen gefüllt. Beides trug zur einzigartigen Gruppenbildung und zu einer in der gesamten Woche spürbar harmonischen und angenehmen Atmosphäre bei.

Am Mittwoch tauchten die Kinder mit Tina Tarnawa in die musikalische Welt der verschiedenen Instrumente ein. Verbunden mit einer spannenden und spielerischen Piratengeschichte wurden u.a. die Instrumente Mundharmonika, Melodika und Akkordeon vorgestellt und kennen gelernt. Dies weckte in einigen Kindern den innigen Wunsch „Ich möchte auch Akkordeon spielen lernen!“.

Unter Leitung der Jugendabteilung erlebten die Kinder am Donnerstag eine aufregende und knifflige Schatzsuche, wobei sie interessante Rätsel mit Bravour lösten und sich somit mit eigenem Geschick den Weg zu einem leckeren, gefrorenen Schatz erkämpften.

Die Kür

Als großes Finale der musikalischen Woche präsentierten die kleinen Musikanten vor einem großen und staunenden Publikum aus Eltern, Geschwistern und Großeltern stolz, was sie in dieser Woche gelernt und gebastelt haben.

 

„Ich habe die Woche über so viele strahlende Kinderaugen gesehen! Das freut uns sehr.“, freute sich auch der 1. Vorsitzende Oliver Schieren. „Wir hoffen natürlich auch in Zukunft unseren Nachwuchs bestens zu fördern und sind sehr glücklich mit Tina Tarnawa eine hervorragend ausgebildete Musikpädagogin neu im Team zu begrüßen. Ab September starten unter ihrer Leitung zahlreiche neue Gruppen. Einige sind bereits ausgebucht, doch das ein oder andere Plätzchen ist noch frei.“

 

Die Jugendabteilung bietet im Laufe des Jahres zudem noch weitere Aktionen an. Darunter eine Mal-Aktion am 06.09. von 14 bis 17 Uhr und eine Übernachtung im Vereinsheim am 24.10. von 16 Uhr bis 25.10. um 10 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail an jugendabteilung@akkordeon-orchester-1957.de.

An folgenden Instrumenten bietet das Akkordeon-Orchester die musikalische Ausbildung an: Mundharmonika, Melodika, Akkordeon und Schlagzeug.

Aktuelles

Tickets für Konzerte 2025 buchen

Konzert-Tickets 2025 ab jetzt erhältlich.
mehr

Ministerin Scharrenbach und Landtagsabgeordnete Oellers zu Besuch

In einer kleinen Runde hatte wir die Chance unseren Verein vorzustellen.
mehr

„Harmonika International“: Bericht „Lunge und Balg“, Vorberichte zu Innsbruck

Die Zeitschrift des DHV mit Artikeln über"Lunge und Balg" und über Innsbruck 2025.
mehr

Bericht und Bilder vom Weihnachts-Mitsingkonzert

Fotoimpressionen und Pressebericht vom Konzert
mehr

17.12.2024 lebendiger Adventskalender

Der "lebendige Adventskalender" St. Tönis wird am Dienstag, 17.12.2024 vom Orchester AkkZente geöffent.
mehr

„Musiker besuchen Bewohner in Seniorenheimen“ (RP 04.12.2024)

RP 04.12.2024
mehr

Tickets für Karneval am 8. Februar

Für die beliebte Kostümparty mit "KÖLSCH TÖNis" sind online Karten zu erhalten.
mehr

Save the Date 26.01.2025

Traditionell am letzten Sonntag im Januar tagt die Mitgliederversammlung: 26.01.2025, 10:30 Uhr
mehr

World Music Festival 2025 in Innsbruck

Internationales Festival der Akkordeon-Musik in Innsbruck 2025 - Datum steht fest, erste Infos zu unserer Teilnahme.
mehr

Tickets: AkkZente meets Krimi-Dinner

21. Sept. ausverkauft - Zum Glück gibt es eine zweite Show ...Karten für 22. Sept. noch verfügbar.
weitere Tickets

Kinder-Ferienprogramm 2024

Wir bieten wieder das "MachMitMusik"-Camp in den Sommerferien vom 12.08. bis 16.08.2024 an.
Infos, Preise, Anmeldung

Lunge und Balg – Collage

Zu unserem Projekt "Lunge und Balg" haben wir eine tolle Foto-Collage erstellt ...ab sofort im Vereinsheim und hier zum Download
mehr

YouTube Trailer „Lunge und Balg“

Impressionen vom Konzert am 30. 6. 2024
reinhören

Lunge und Balg – Ausschnitte aus dem Konzert

Das Konzert zum Hören und Sehen
mehr

Bürgerfunk „Apfelstadtradio“ zu Gast beim Akkordeon-Orchester

Moderator Michael Franken im Gespräch mit Oliver Schieren und dem Dirigenten Thomas Waser.
mehr

Neue Ausgabe „Harmonika International“

Heft 2/2024 mit einer Vorberichterstattung zu LUNGE UND BALG auf Seite 43
Text & Download

Zeit der offenen Tür

mehr

Jahreshauptversammlung 2024

Bericht und Zusammenfassung
mehr

„Viel Spaß mit ‚Kölsch Tönis'“ (RP 26.01.2024)

RP 26.01.2024
mehr

Wieder beste Stimmung mit KÖLSCH TÖNis

Einen ganzen Abend Kölsche Karnevalslieder live - auch dieses Jahr wieder top!
mehr

„Eigentlich kann man alles auf dem Akkordeon spielen“ (WZ 09.01.2024)

WZ 09.01.2024
mehr
alle Posts