Sommercamp 2020 des Akkordeon Orchesters begeistert Kinder
Vom 3. bis 7. August bot das Akkordeon-Orchester zum ersten Mal ein musikalisches Programm in den Sommerferien am und um das große Vereinsheim an. Das Sommercamp wurde sehr gut angenommen und war bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Die Musikdozenten Marcel Schmitz und Christian Baakes von Tommys Workshop aus Viersen und die Musikpädagogin Tina Tarnawa verhalfen den Kindern mit fleißiger Hilfe zahlreicher Vereinsmitglieder zu einer unvergesslichen Woche.
Dreißig Kinder zwischen 6 und 12 Jahren tauchten in die Welt der Klänge, Melodien und Rhythmen ein. Spielerisch lernten sie den Umgang mit Instrumenten und deren Klangeigenschaften kennen, indem sie sogar selbst Instrumente bauten. Morgens wurde mit einer „Witze-Runde“ gestartet und die Mittagspause wurde durch ein gemeinsames Essen gefüllt. Beides trug zur einzigartigen Gruppenbildung und zu einer in der gesamten Woche spürbar harmonischen und angenehmen Atmosphäre bei.
Am Mittwoch tauchten die Kinder mit Tina Tarnawa in die musikalische Welt der verschiedenen Instrumente ein. Verbunden mit einer spannenden und spielerischen Piratengeschichte wurden u.a. die Instrumente Mundharmonika, Melodika und Akkordeon vorgestellt und kennen gelernt. Dies weckte in einigen Kindern den innigen Wunsch „Ich möchte auch Akkordeon spielen lernen!“.
Unter Leitung der Jugendabteilung erlebten die Kinder am Donnerstag eine aufregende und knifflige Schatzsuche, wobei sie interessante Rätsel mit Bravour lösten und sich somit mit eigenem Geschick den Weg zu einem leckeren, gefrorenen Schatz erkämpften.
Die Kür
Als großes Finale der musikalischen Woche präsentierten die kleinen Musikanten vor einem großen und staunenden Publikum aus Eltern, Geschwistern und Großeltern stolz, was sie in dieser Woche gelernt und gebastelt haben.
„Ich habe die Woche über so viele strahlende Kinderaugen gesehen! Das freut uns sehr.“, freute sich auch der 1. Vorsitzende Oliver Schieren. „Wir hoffen natürlich auch in Zukunft unseren Nachwuchs bestens zu fördern und sind sehr glücklich mit Tina Tarnawa eine hervorragend ausgebildete Musikpädagogin neu im Team zu begrüßen. Ab September starten unter ihrer Leitung zahlreiche neue Gruppen. Einige sind bereits ausgebucht, doch das ein oder andere Plätzchen ist noch frei.“
Die Jugendabteilung bietet im Laufe des Jahres zudem noch weitere Aktionen an. Darunter eine Mal-Aktion am 06.09. von 14 bis 17 Uhr und eine Übernachtung im Vereinsheim am 24.10. von 16 Uhr bis 25.10. um 10 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail an jugendabteilung@akkordeon-orchester-1957.de.
An folgenden Instrumenten bietet das Akkordeon-Orchester die musikalische Ausbildung an: Mundharmonika, Melodika, Akkordeon und Schlagzeug.